Demenz-Pflege und Betreuung, Betreutes Wohnen/Alters WG/Genossenschaften, Pflege-Wissenschaft, Biografiearbeit in der Pflege (Aspekte PopKultur-Generationen), Gender in der Pflege, Migration und Pflege, Aromapflege, Pflege und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Medizinische Versorgungszentren genossenschaftlich organisieren, ebenso Nachbarschaftshilfe-Organisationen.
Die NEUEN NATURTHERAPIEN für Garten-, Landschafts-, Waldtherapie, tiergestützte Therapie, ökologische Gesundheit, Ökopsychosomatik, Phytotherapie. Praxisteil extern.
Green Care Konzepte /Green Care WG s für landwirtschaftliche Betriebe und ländliche Anwesen: Betreutes Wohnen und Urlaub, optional mit pflegenden Angehörigen. Snoezelen-Therapie, mäeutische Pflegekonzepte
(erlebnisorientierte Pflege), Young-Care-Betreuung, Simulationstraining.
Schulungen: Ehrenamtliche „junge Alte“ für die Bereiche Kultur und Gesundheit. Seniorenbeiräte und Parlamentarier aller Ebenen(Bund/Land). Vorbereitung Ruhestand (Bildungsurlaub-Angebote).
Seniorenarbeit, Medienkompetenz, Kulturgeragogik, Musikgeragogik, Gerontopsychologie, Sport-, Fitness- Therapie und Meditation, Wandern für Ältere inkl. Bewegungseingeschränkte, Gesundes Kochen/ Ernährung für Senioren, Ikigai/Pro-Aging (Japan. Arbeiten im Alter) Alterskosmetik/ Hautpflege, Vorbeugung: Sepsis, Dekubitus, chronische Wunden, Polypharmazie.
Seminare, Kurse, Workshops, transnationale Weiterbildung für Fachkräfte, medizinischen Fachangestellten
(EVA oder VERAH), Präsenzkräfte WG–Pflege, Seniorenbetreuer, Gemeindeschwestern/ Gemeindepfleger (Community Health Nurses). Kurse für pflegende Angehörige und „Quereinsteiger“ aus Kultur (Musik, Schauspiel), Landwirtschaft und Tourismus.
Sie sind hier: