-up-
Fotos/ Bildrechte: Initiative ArtGeneration, cuddly-toys-7596017_1920 Bild von Myléne auf Pixabay
next

Kriterien für AgroForst Höfe und Zimmer

Gesundes Essen
Regional, saisonal, biologisch, vegan und vegetarisch als Option.
Kreislaufwirtschaft
Die Themen Recycling, Reduzieren, Regenerieren, Wiederverwertung, Reparieren stehen dabei im Mittelpunkt. Z.B. auch wie wird Wasser eingespart, Strom, Reinigungsmittel und Plastikverbrauch reduziert?
Regionale Wertschöpfung
Vom Agroforstbetrieb, der Bäuerin bis zum Bäcker, vom Möbel-Schreiner zur Bike-Manufaktur:  Regionales wird bevorzugt.
Gebäude und Einrichtung
Energieeffizient, Resourcenschonend und möglichst mit lokalen Betrieben gebaut. Die Einrichtung ist mit natürlichen Materialien realisiert, Z.B. Teppichboden mit Wolle, Holzfussboden oder Linoleum-Bodenbelag,  ganzheitlich angelegte Beleuchtungskonzepte und für Allergiker geeignete Bettwaren.
Energieverbrauch
Welche Technik wird eingesetzt?  Fernwärme, Erdwärme, Wasser-oder Windkraft, Solarenergie?
Diversität
Soziale Herkunft, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Behinderung, Alter, Geschlecht und Religionszugehörigkeit spielen keine Rolle bei der zuvorkommenden und höflichen Behandlung der Gäste.
Mitarbeiter
Dasselbe gilt für die Mitarbeiter und Arbeitgeber. Eine Weiterentwicklung der Unternehmenskultur, die Entwicklungsmöglichkeiten der Mitarbeiter, die berufliche Weiterbildung,
Arbeitszeiten und Bezahlung zeichnen den fairen FühlZeitLand Arbeitgeber aus. Für die Mitarbeiterunterkünfte gelten  ähnliche Standards wie für die Gäste.
Die Natur
Der Gastgeber vermittelt den Gästen (Erwachsene und Kinder) einen Einblick in die Kreisläufe der Natur, der Biodiversität und den angeschlossenen Agroforst-Betrieben.
Die Gäste sollen entdecken, dass sauberes Wasser, gute Luft, glückliche Tiere, Sternenhimmel und Stille keine Selbstverständlichkeit sind.
Gemeinwohl
Wofür engagieren sich die  FühlZeitLand Betriebe? Sorgen Sie für ein funktionierendes Miteinander von Gäste und Einheimischen. Gibt gemeinsame kulturelle Veranstaltungen?
Mobilität
Die klimafreundliche Anreise mit der Bahn, Bus, Fahrdiensten und Rad wird bevorzugt beworben, ebenso Angebote für Wanderer.
Offenheit
Der Blick hinter die Kulissen. Die Herkunft der Produkte, Fragen zu Energieverbrauch, zu landwirtschaftlichen Themen und zur Region sollen in aller Offenheit kommuniziert werden.

Zimmerangebot:
Ab 16 qm  für Einzelzimmer und ab 22 qm für Doppelzimmer.
Mehrbettzimmer für Hostelangebote (Rad& Wander-Tourismus)
Alle Zimmer mit Dusche/WC, W-Lan Angebote im öffentlichen Bereich
und auf den Zimmern,
TV Geräte  mind. 48 Zoll ,
Bargeldlose Bezahlung.
Tägliche Zimmer-Reinigung (abwählbar).Hand-und Badetücher.
Depotmöglichkeit.
Frühstücksangebot.
Optional:
Green Care Zimmer mit Garten
Care Zimmer  Pflege im Urlaub
Serviced Wohnen
Barrierefreie Zugänge bzw.  Zimmer
Sauna/Infrarot/Wellness/ Kneipp Angebote

cuddly

Sie sind hier:

© Initiative ArtGeneration. All rights reserved.
weitere Informationen:  mail [at] ArtGeneration.de
Initiative-ArtGeneration
Initiative-ArtGeneration-Logo
3w
3w

 

- dot -