Das Gesamtkonzept basiert auf der Idee eines ganzheitlichen Lebens im Einklang mit der Natur. Gesundheit sowie die grundsätzliche Wertschätzung alles Lebendigen. Für die Gesamtheit dieser Ideen gibt es seit den 80er Jahren einen Begriff, der weltweit immer mehr Anhänger findet und ein offizielles Projekt der UNESCO ist: Permakultur.
Nachhaltige Landwirtschaft ist also grundsätzlich ein Thema, vom privaten Gemüseanbau bis hin zur kommerziellen Acker-, Weide- und Forstwirtschaft oder Nutztierhaltung. Nachhaltigkeit sollte dabei immer im Vordergrund stehen, hinzu kommen interessante Faktoren wie die Züchtung alter Haustierrassen oder die Rekultivierung selten gewordener Kräuter, Obstsorten und anderer Nutzpflanzen, die auch - oder gerade - in Zeiten der Globalisierung wieder an Bedeutung gewinnen.
Agroforst –Agrobiologie-Agrotourismus
Sie sind hier: