Wandern im FühlZeitLand
Neben der positiven Wirkung auf die Seele fördert Wandern nachweislich die Gesundheit. Wandern ist ideal zur Vorbeugung und begleitenden Therapie vieler Zivilisationskrankheiten. Wandern hat ähnliche Effekte wie ein langsamer Dauerlauf. Beim Aufstieg auf die Hügel des FühlZeitLandes kommt sogar der Puls in Wallung, das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt. Im Gegensatz zu manch härterem Sport wird der Organismus beim Wandern nicht überfordert. Während beim Leistungstraining Stresshormone wie Cortisol oder Adrenalin ausgeschüttet werden, die die Fettverbrennung hemmen und das Immunsystem schwächen, stärkt das langsame und ausdauernde Gehen den Körper nachhaltig. Wirbelsäule, Knochen und Gelenke werden mit jedem Schritt gekräftigt. Herz-Kreislauf, Atmung, Muskeln und Stoffwechsel werden angeregt. Gleichzeitig sinkt das Risiko für Herzinfarkt, Diabetes, Rheuma oder Krebs.
Sie sind hier: