Beim Recycling werden Produkte wiederverwertet bzw. deren Ausgangsmaterialien werden zu Sekundärrohstoffen.
Vorbereitung zur Wiederverwendung: Eine erneute Nutzung des Materials/Produkts. Z.B. Bikes, It-Hardware, Möbel, Mode-Upcyling/ Second-Hand-Nutzung, Holz und Holzprodukte, Stroh.
Recycling durch stoffliche Verwertung: Materialien werden aufbereitet um daraus wieder vermarktungsfähige Sekundärrohstoffe zu gewinnen, z.B. Textil-Garne und schadstofffreie Pyrolyse von Altreifen mit zusätzlicher Energiegewinnung.
Sie sind hier: