Genossenschaftsgründungen, z.B. für Wohngemeinschaftswohnen, Pflege, Ärzte, Energie, Mobilität, Handwerk, Produktion, Co/Working, Art-Retreats, Landwirtschaft, Tourismus in der Region, unter-stützen wir dabei sich innovativ, pragmatisch und langfristig für den positiven Wandel der Gesellschaft einzusetzen.
Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Selbstverwaltung, Kooperation: Genossenschaften gewinnen mit Blick auf den aktuell viel diskutierten Wunsch nach Beteiligung an Relevanz. Der genossenschaftliche Ansatz, das Unternehmen in die Hände der Mitglieder zu geben, bildet darüber hinaus eine Möglichkeit, den sozialen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen, die mit der Digitalisierung und der aktuellen Wirtschaftsentwicklung einhergehen. Die Genossenschaft gilt als Instrument für eine inklusiv gestaltete und demokratische Wirtschaft. Über digitale Genossenschaften könnten diese Prinzipien auch in der digitalen Ökonomie verankert werden.
Sie sind hier: