Was ist hybride Arbeit?
Hybrid Work ist eine Kombination aus Büroarbeit und mobiler oder semimobiler Arbeit. Ein flexibles Arbeitsmodell, das allen Anforderungen gerecht werden soll und genügend Raum für individuelle Bedürfnisse und Lebenssituationen lässt. Hier liegt auch die größte Chance von Hybrid Work. Die Zeiten der „Präsenzkultur“ sind in vielen Unternehmen vorbei.
Inzwischen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Arbeit nicht „sichtbar“ sein muss, dass Ergebnisse auch dann entstehen, wenn die Beschäftigten nicht den ganzen Tag am Schreibtisch im Büro sitzen, sondern ihren Arbeitsort flexibel wählen können - und teilweise auch ihre Zeit freier einteilen dürfen.
Mobiles Arbeiten liegt im Trend - und muss nicht zwangsläufig Heimarbeit bedeuten. Mobiles Arbeiten kann auch von jedem anderen Ort mit entsprechender Infrastruktur (in den meisten Fällen wird dies ein Internetanschluss sein) aus erfolgen, z.B. im FühlZeitLand Hybrid Working Gebäude.
FühlZeitLand Hybrid/Working Gebäude:
Co/Working und Co/Art Spaces.
Work & Travel Lounges /Meeting Places
Think & Stay Programm
Seminarräume/Online-Events/Unterrricht
Cluster Wohnen /Boardinghouses/Estaminets (Volkssalons)
Served Living, ArtRetreat (Artist in Residence Programm)
Optional mit Kleinkino, Theater, Musikbühne (Live-Streaming)
Mobilitätsstationen, Green Care Gärten (Hochbeete/Microfarming),
Outdoor Meditation, Bike-Werkstatt/Mietwerkstätten, RegionalShops.
Betrieben als Sozialgenossenschaft
Sie sind hier: