FühlZeitLand Projekte-Vorhaben für die Popkultur-Generationen, aufgewachsen in den bewegten und spannenden 60er, 70er und 80 iger Jahren.
Für einen immer grösser werdenden Teil dieser Gruppen stellt sich heutzutage die Frage nach sinnvollen und nachhaltigen Möglichkeiten eigene Lebensentwürfe zu realisieren. Sei es bei Freizeitaktivitäten oder auch mit der Schaffung einer angemessenen Umgebung für Wohnen und Arbeiten im “Summer & Indian Summer” des Lebens.
Als Melanchthon-Region definieren wir das Dreiländereck zwischen Sachsen- Brandenburg und Sachsen-Anhalt:
links und rechts des Elbe-Verlaufs. Die Region bietet interessante Alternativen im Bereich Arbeiten, Wohnen und Leben für die junggebliebenen Generationen.
Sie orientieren sich an kreativen,
ökologischen und altruistischen Themen, begleitet von inspirierenden Bildungsangeboten. An zahlreichen UNESCO Welterbestätten gelegen, zwischen Gartenlandschaften, Biosphären- und Naturreservaten, über Bahnverkehrsknoten an die Ballungsräume Berlin, Hamburg, Leipzig und Dresden angebunden, trifft der Unternehmungsgeist der Generationen auf reizvolle Dörfer und historische Städte unterschiedlicher Größe. Mit viel Entwicklungspotential, günstigen Lebenshaltungskosten und entsprechend Freiraum zur
Verwirklichung von Lebensträumen.
Von Popkultur und Humanismus geprägte Menschen aus, z.B. Deutschland, Skandinavien, Benelux, Frankreich, Italien, UK, Österreich, Schweiz, Island, Australien, Israel,
Japan, Kanada, der Republik Korea, Neuseeland und den USA.
Als Lehrende, Lernende, Neuansiedler, temporär Wohnende, Touristen,
Patienten, AuPair, Firmengründer, Frei- berufler, Digitalnomaden, Heilberufe, Handwerker und Kulturschaffende.
Zukünftige Betreiber, Dozenten und Nutzer von FühlZeitLand Bildungs- und Therapieeinrichtungen,
Green-Care* ClusterWohnen- und Regionalwirtschaft-Genossenschaften.
FühlZeitLand: Eine Symbiose aus PopKultur und Lebensverbesserungen.
* Der Begriff Green Care fasst alle Interventionen zusammen, die die positive und unterstützende Wirkung der Natur, von Tieren und Pflanzen nutzen, um Menschen zu helfen und sie zu fördern.
Gemeinsam Plätze schaffen für ein selbstbestimmtes und kreatives Leben, Genossenschafts-Initiativen, integrative Mobilität, Regionalwirtschaft, Gesund- heitsthemen und kulturelles Engage- ment für den ländlichen Raum. Für eine vorbildliche Region im Bereich inter- generatives Lehren, Lernen, Arbeiten und Wohnen im Zentrum Europas.
Sie sind hier:
ArtGeneration verwendet Cookies, um bestimmte Features zu ermöglichen.Indem Sie hier fortfahren,stimmen Sie dieser Verwendung zu. Mehr Informationen