...

Rhythm N Care - LIEBEVOLLE LEBENSVERBESSERUNGEN AN SCHÖNEN PLÄTZEN

menu
Direkt zum Seiteninhalt
Initiative ArtGeneration
Rhythm N Care

„Ferien“-Wohnen und Smart GreenCare Bauernhof-Wohnen:
Lebensrenovierung für die zweite Lebenshälfte.
In einer Welt, die von ständigem Wandel, Hektik und Konkurrenz geprägt ist, gewinnt die Sehnsucht nach Entschleunigung und Besinnung zunehmend an Bedeutung. Das Rhythm N Care-Konzept setzt genau hier an und schafft Oasen der Ruhe und des bewussten Lebens für Menschen im VorRuhestand oder Ruhestand. Ob auf einem Bauernhof, einem ländlichen Anwesen oder in einem Garten- und PopKultur-Kreativ-Resort – das Angebot bietet Raum für ein Leben im Einklang mit der Natur und den eigenen Bedürfnissen.
Haus

Die Philosophie von Rhythm N Care
Unser Ziel ist es, das Leben bewusst langsamer und besinnlicher zu gestalten. Durch die Verbindung von Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und individueller Entfaltung schaffen wir einen Ort, an dem Stress abgebaut und der persönliche Wohlfühlfaktor gesteigert wird. Dabei stehen Respekt vor der Natur, soziale Innovation und ein ganzheitlicher Gesundheitsansatz im Mittelpunkt.
Angebote und Merkmale des Rhythm N Care-Konzepts
1. Regionale ärztliche Versorgung
Arztpraxen und Krankenhäuser in der Nähe gewährleisten eine qualitativ gute medizinische Versorgung.
2. Flexible Mobilität
Mobilitätsstationen bieten Zugang zu Bus, Bahn, Bürgerbussen, Sharing und Genossenschafts-Fahrzeugen, Scooter, E Bikes, E-Rollstühlen und Rollatorenverleih. Solar-Ladestationen für E-Mobilität sind ebenfalls vorhanden.
3. Gärten und nachhaltige Ernährung
Plantagen, Nutzgärten, Selbstversorger-Gärten sowie Klima- und Kräutergärten ermöglichen den Genuss von regionalen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln und Heilkräutern.
4. Barrierefreie Unterkünfte und Gastronomie
Von Serviced Apartments und Care Apartments über Kreativ- und Care Villages bis hin zu Wohngemeinschaften und Hotels – alle Räumlichkeiten sind barrierefrei gestaltet. Die Gastronomie bietet regionale, gesunde Speisen und Getränke.
5. Kultureller Austausch
Ein vielfältiges Kulturprogramm mit Open-Air-Kino, Literaturabenden, Artist-in-Residence-Programmen, Workshops und Konzerten fördert den Austausch und die Kreativität.
6. Nachhaltige Genossenschafts- und Regionalwirtschaftsmodelle
Wir setzen auf Genossenschaften (Wohn-, Care- ,Praxis-und Pfleger-Genossenschaften) sowie innovative Regionalwirtschaftskonzepte, darunter Mobilitätslösungen, Regio-Shopping und Hofläden.
7. Ganzheitliche Gesundheitsangebote
Gesundheit wird durch ganzheitliche Medizin, Naturkosmetik, Wellness- und Longevity-Angebote, Low-Tech-Fitnessgeräte, Therapien und Popkultur-Kulturtherapien gefördert.
8. Technologische Innovation
Moderne Technologien wie ökologischer Elementbau, Biokeramik-Solarhäuser, innovative An- und Umbauten, geodätische Dombauten, nicht entflammbare Stromspeicher, Grauwasser-Recycling und Smart-Home-Lösungen sorgen für Nachhaltigkeit und Komfort. Zudem bieten wir optimalen Zugang zu Kultur- und Entertainmentangeboten durch eigens entwickelte Technologien und Streaming.
9. Inklusive und diskriminierungsfreie Gemeinschaften
Unsere Wohn- und Betreuungskonzepte ermöglichen ein selbstbestimmtes Leben für alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder    Herkunft.
10. Verschiedene Wohn- und Betreuungsmodelle
Eine Mischung aus nachhaltigem Tourismus, Zimmervermietung für Expats und Workation, Wohnmöglichkeiten für Pflegekräfte (dauerhaft oder temporär) sowie  kleine Wohneinheiten für Singles, plus Wohnen für Gäste bzw. Angehörige.
Farm
11. Green-Care auf dem Bauernhof
Care-Wohnen in Apartments oder Wohngemeinschaften mit Betreuung und verschiedenen Therapieangeboten.
12. Regionale und internationale Personalgewinnung
Pflege-, Therapie-, Workshop- und Verwaltungspersonal stammt vorwiegend aus der Region bzw. dem Projekteland. Ergänzendes medizinisches Personal wird über Pfleger-Genossenschaften, insbesondere aus Lateinamerika, angeworben.
13. Artist-in-Residence-Programme
Künstler und Kulturschaffende verschiedener Disziplinen erhalten die Möglichkeit, ihre kreative Arbeit in neuen Umgebungen zu entfalten und mit Gleichgesinnten interdisziplinären Austausch zu pflegen.
Artist-in- Residence
Rhythm N Care schafft ein harmonisches Umfeld
Ein Ort, an dem ältere und jüngere Menschen im Einklang mit der Natur und sich selbst leben können. Unser Konzept vereint Nachhaltigkeit, Entschleunigung und soziale Innovation, um ein erfülltes Leben in der zweiten Lebenshälfte zu ermöglichen.
Living space example
Example yellow staircase
architecture Example green apartment
Example apartment kitchen
Example village geodesic domes
We take care of it ourselves – wir kümmern uns selbst darum.
Zurück zum Seiteninhalt